KAD
       

Start

Geschichte

 

 

 

 

Haferlmarkt

Samstag bis Sonntag

jeweils von 10 bis 17 Uhr

Zu gleicher Zeit wie die Kirta-Ausstellung veranstaltete der Kulturelle Arbeitskreis am Kirchweihwochenende auf dem Marienplatz in Dorfen wieder den malerischen Haferlmarkt. Aussteller aus ganz Bayern boten zwischen 10 und 17 Uhr ihre Keramikwaren zum Verkauf an. Für Unterhaltung sorgte in diesem Jahr stundenweise der Drehorgelspieler Winfried Klein, für das leibliche Wohl sorgte die Bäckerei Kern mit Kaffee und frischen Kirchweihkrapfen.

Der Haferlmarkt ist inzwischen mit seinem beachtlichen Angebot zu einem Anziehungspunkt für Besucher aus Dorfen und der weiteren Umgebung geworden. Die Händler boten ein breitgefächertes Angebot an Gebrauchskeramik aber auch an künstlerische Arbeiten. Der Haferlmarkt ist fast so alt wie die Kirta-Ausstellung und stellt mit seinem beachtlichen Angebot ein Anziehungspunkt für Besucher aus Dorfen und der weiteren Umgebung dar.

Einige Impressionen von den Haferlmärkten
der letzten Jahre:

 

 

 

Plakat aus früheren Jahren:

 

Marktplatzfest Belcanto Kirta-Ausstellung Haferlmarkt Christkindlmarkt
 
 

Verein
Vorstand

Impressum
Datenschutz