KAD
       

Start

Veranstaltungen

Geschichte

 

 

Geschichte

 
 

Hermann Winter

30.9.1922 - 28.10.1988

Geboren in Bad Salzuflen (Westfalen) absolviert er nach den Schuljahren erst eine Malerlehre, dann eine Lehre zum Kaufmann und Gebrauchswerber. Nach dem Zweiten Weltkrieg bewirbt er sich bei der Akademie der Bildenden Künster, studiert zunächst Gebrauchsgrafik, dann Malerei bei Prof. Hermann Kaspar. Er arbeitet dann ab 1950 als Dekorateur in Dorfen und Mühldorf. Es folgt eine freiberufliche Zeit mit weiterer künstlerischer Fortbildung.

Ab 1956 beginnt die Tätigkeit als Grafiker und Kunstmaler in Dorfen. Daneben bekommt er Aufträge für Wandgestaltung und Werbegrafik. Vielfältige Ausstellungsbeteiligungen folgen in Erding, Landshut und Rosenheim. 1985 erhält er den Kulturpreis des Landkreises Erding.
Seine Asthmaerkrankung machten einige Aufenthalte in Kliniken ab dem Jahr 1956 notwendig.

Hermann Winter

 

Ausstellungen des Kulturellen Arbeitskreises:

Hermann Winter - Juni 1989, Schloss Kalling

(mit Herbert Scherreiks und Therese Traube)
Eröffnung am 16. Juni 1989, Laudatio: Bürgermeister Hermann Simmerl

 

Hermann Winter - Zeichnungen und Druckgrafik

November 1992, Dorfener Rathaus

Eröffnung 16. November
Laudatio: Oberkonservator Dr. Albrecht A. Gribl

 

Hermann Winter - Maler und Grafiker

Nov. /Dez. 2002, Sparkassensaal Dorfen

Eröffnung 22. Nov. - Laudatio: Oberkonservator Dr. Gribl,
musikalische Umrahmung: Landersdorfer Stubnmusi
Buchpräsentation: Anton Empl, Eröffnung: Andreas Winter

 

Herman Winter beim Skizzieren

 

 

Linolschnitt angefertigt für das Marktplatzfest des Kulturellen Arbeitskreises:

 
 
 

Verein
Vorstand

Impressum
Datenschutz